Fachthemen

Berliner Politik scheitert erneut vor Gericht
Vorkaufsrechtspraxis durch Bundesverwaltungsgericht in Teilen für rechtswidrig erklärt Vorkaufsrecht darf nicht unter......
mehr lesen
Keine Preiseinbrüche auf dem Büroimmobilienmarkt
Corona-Pandemie mit geringen Auswirkungen auf Büromarkt Top-7-Städte mit Mietpreis-Rückgängen Klein- und Mittelstädte.....
mehr lesenWenn der Hausschlüssel verloren geht
Von Rechtsanwältin Karen Wolbers Wenn ein Mieter einen oder gleich mehrere Wohnungsschlüssel verliert, kann das sehr......
mehr lesen
Chance für Kurswechsel in der Wohnungspolitik nutzen
Heute starten die Koalitionsverhandlungen von SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP. Dazu erklärt Jürgen Michael Schick,......
mehr lesen
Regelungen für WEG verlängert: Eigentümergemeinschaften bleiben handlungsfähig
Das Anfang des Jahres 2020 beschlossene „Gesetz zur Abmilderung der Folgen der COVID-19-Pandemie im Zivil-, Insolvenz-......
mehr lesen
Zukunftskoalition muss Regulierungsspirale stoppen und Wohneigentum stärken
Zur Aufnahme von Koalitionsverhandlungen auf Bundesebene zwischen SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP erklärt Jürgen......
mehr lesen
235.000 neue Wohnungen durch Umnutzung von Büroflächen möglich
Von Januar bis August 2021 ist die Zahl der Baugenehmigungen gegenüber dem Vorjahreszeitraum weiter angestiegen. Laut......
mehr lesen
Online-Eigentümerversammlungen: Auf Kosten und Nutzen achten
Vor knapp zehn Monaten sind zahlreiche neue Regeln im Wohnungseigentums-recht (WEG) in Kraft getreten. Unter anderem ist......
mehr lesen
Hohe Nachfrage nach Wohneigentum im Saarland – Moderate Wertzuwächse für Eigenheime
Bundesweite Preisdynamik bei Mieten und Kaufpreisen auf Vorjahre-Niveau Bundesweiter Wert von Eigentumswohnungen plus......
mehr lesenDie Zukunft der Immobilienverwaltung
Haptische Archive, Schubfächer und Aktenordner — all dies wird in der Immobilienverwaltung der Zukunft zu Relikten......
mehr lesen