Fachthemen

Brandenburger Wohnimmobilienmarkt – hohe Nachfrage nach Wohneigentum
In Brandenburg sind die Kaufpreise für Wohnimmobilien deutlich gestiegen. Insbesondere der Markt für freistehende Ein-......
mehr lesen
Umwandlung von Miet- in Eigentumswohnungen steht nicht im Widerspruch zu Mieterinteressen
Das Bundeskabinett wird sich am morgigen Mittwoch mit der Baugesetzbuchnovelle und damit auch mit einem faktischen Umwandlungsv...
mehr lesen
Unter welchen Voraussetzungen sind Eigentümerversammlungen in der Corona-Krise möglich?
Aufgrund steigender Corona-Neuinfektionen verschärfen sich die Umgangs- und Kontakt-Regelungen. Von den neuen Maßgaben......
mehr lesen
Neue Wohngemeinnützigkeit ist weder neu noch zielführend
Der Bundestagsausschuss für Bau, Wohnen, Stadtentwicklung und Kommunen hat heute eine öffentliche Anhörung zum Thema......
mehr lesen
Ombudsmann Immobilien hilft bei vertraglichen Problemen
Kaufen und Bauen sind komplex. Deshalb kann es dabei auch schon mal Streit geben – mit Baufirmen, Immobilienmaklern......
mehr lesen
Corona stärkt Wunsch nach Wohneigentum – Digitalisierung spielt Käufern in die Hände
75 Prozent aller Deutschen wünschen sich Wohneigentum. Das zeigt eine aktuelle Umfrage des Immobilienverbandes Deutschland......
mehr lesen
Altersarmut ist Mieterarmut
Verbändebündnis fordert gezielte Förderung der Wohneigentumsbildung In Deutschland ist in den kommenden Jahren mit einem......
mehr lesen
Berliner Mietendeckel unverzüglich aufheben!
Der Bayerische Verfassungsgerichtshof hat das Volksbegehren "Sechs Jahre Mietenstopp" für nicht zulässig erklärt.......
mehr lesen
Mietenstopp ist verfassungswidrig
Der Bayerische Verfassungsgerichtshof hat heute entschieden, dass das Volksbegehren Mietenstopp unzulässig ist. Dazu äußern......
mehr lesen