Fachthemen

IVD lehnt Barleys Pläne zum sog. Bestellerprinzip ab und spricht sich für bundesweite Provisionsteilung aus
Sogenanntes Bestellerprinzip bringt keine Entlastung für den Käufer Es droht der Verlust des Verbraucherschutzes Provisionst...
mehr lesenMietrecht Abtretung von Ansprüchen gemäß Mietpreisbremse
Die Frage, ob eine Mietpartei Ansprüche aus ihrem Mietverhältnis (z.B. wegen überhöhter Miete aufgrund der Vorschriften......
mehr lesenGebühr für vorzeitige Kreditrückzahlung unzulässig
Zahlt ein Kunde seinen Immobilienkredit vorzeitig gegen eine Vorfälligkeitsentschädigung zurück, dürfen Banken für die......
mehr lesen
Die Haftung des Immobilienmaklers
Das Berufsbild des Maklers hat sich in den letzten Jahren stark verändert. Früher war seine Tätigkeit auf die Vermittlung......
mehr lesen
Bundesgerichtshof schafft Klarheit bei Pflichtangaben
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat am 5. Oktober entschieden, dass Immobilienmakler verpflichtet sind, in Immobilienanzeigen......
mehr lesen
Abgrenzung Nachweismakler vom Tippgeber nach § 34i GewO
Von Hans-Joachim Beck, Richter a.D. – Leiter Abteilung Steuern IVD Nach dem Gesetz zur Umsetzung der Wohnimmobilienkreditrichtl...
mehr lesen
Der neue 34i GewO im Wortlaut
§ 34i: Immobiliardarlehensvermittler (1) Wer gewerbsmäßig den Abschluss von Immobiliar-Verbraucherdarlehensverträgen......
mehr lesen
Sachkundenachweis: Alte Hasen, neue Profis
Von Sun Jensch, Bundesgeschäftsführerin des IVD Die Novellierung der Berufszulassungsregelung für Makler und......
mehr lesenEr ist da: Der Gesetzentwurf für den Sach- und Fachkundenachweis
Seit Gründung des ersten Maklerverbands treten der IVD und seine Vorgängerverbände für die Einführung des Sach- und......
mehr lesenIVD Stellungnahme zum Streitbeilegungsgesetz (VSBG)
Die Stellungnahme des IVD zum Entwurf der Richtlinie zum Streitbeilegungsgesetzes (VSBG).
mehr lesen