Fachthemen

Wohnraum für ukrainische Geflüchtete: Was Eigentümer und Mieter beachten sollten
Die Hilfsbereitschaft für die Menschen, die vor dem russischen Angriffskrieg in der Ukraine flüchten, ist in Deutschland......
mehr lesen
E-Mobilität in der Wohnungswirtschaft: IVD und TankE zeigen wie’s geht
Dieses Jahrzehnt steht im Zeichen der CO2-Einsparung. Prognosen zufolge wird in fünf Jahren bereits jeder fünfte Pkw......
mehr lesen
Bundesförderung für effiziente Gebäude gestoppt –Klimaschutzziele ohne Förderung nicht erreichbar
Die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) der KfW wurde heute mit sofortiger Wirkung mit einem vorläufigen......
mehr lesen
Vorstoß der Bafin kontraproduktiv
Zur geplanten Einführung eines Systemrisikopuffers für den Wohnimmobiliensektor erklärt Jürgen Michael Schick, Präsident.....
mehr lesen
IVD: Wir brauchen eine Experimentierklausel für die Umnutzung leerstehender Gewerbeflächen in Wohnungen
Bundesbauministerin Klara Geywitz hat sich für eine Umnutzung leerstehender Gewerbeimmobilien in Wohnungen ausgesprochen.......
mehr lesen
IVD zur Konstituierung des Bauausschusses: Hochkarätige Besetzung macht Gestaltungswillen deutlich
Zur Bildung des Bundestagsausschusses für Wohnen, Stadtentwicklung, Bauwesen und Kommunen sagt Jürgen Michael Schick,......
mehr lesen
Novelle des Telekommunikationsgesetzes: Generelle Umlagefähigkeit von TV-Kosten auf Mieter wird abgeschafft
Morgen tritt das neue Telekommunikationsmodernisierungsgesetz (TKModG) in Kraft. Verbrauchern wird damit zum ersten Mal......
mehr lesen
Koalitionsvertrag in Berlin: Rot-Grün-Rot verständigt sich auf Stillstand
Heute haben die Regierungsparteien SPD, Bündnis/90 Grüne und Die Linke ihren neuen Koalitionsvertrag für Berlin vorgestellt....
mehr lesen
Immobilienverwalter machen sich fit für die kommenden Herausforderungen
„Update 2022 – Alles, was Verwalter wissen müssen“ – digitale Fachtagung mit allem Wissenswerten für die Verwalterpra...
mehr lesen
Berliner Politik scheitert erneut vor Gericht
Vorkaufsrechtspraxis durch Bundesverwaltungsgericht in Teilen für rechtswidrig erklärt Vorkaufsrecht darf nicht unter......
mehr lesen