Immobilienverband IVD Mitte

Der IVD – das Markenzeichen qualifizierter Makler, Verwalter und Sachverständiger

Der IVD Mitte ist als Regionalverband innerhalb des IVD zuständig für die Bundesländer Hessen und Thüringen und umfasst rund 500 Mitglieder.

Wofür wir stehen:

Das IVD Markenzeichen ist ein Gütesiegel für Kompetenz und Professionalität. Der Nachweis der Fachkunde ist dabei eines der Aufnahmekriterien innerhalb des IVD Mitte. Unsere Mitglieder verpflichten sich, Wettbewerbs- und Standesregeln zu beachten. Gefordert wird weiterhin der Abschluss einer Vermögensschadenhaftpflichtversicherung. Der Verband hat für seine Mitglieder zudem eine Vertrauensschadenversicherung abgeschlossen, die bei Schäden auch den Verbraucher als Kunden des Mitglieds absichert.

Die ebenfalls vorhandene Ombudsstelle des IVD ist eine Institution, die zur Aufgabe hat, Beschwerden von Kunden unparteiisch zu prüfen und zwischen den Parteien zu schlichten, um hierdurch Rechtsstreitigkeiten von vorneherein zu vermeiden (Schlichten statt richten). Als Herausgeber der IVD-Preisspiegel bietet der IVD mehr Transparenz auf dem Immobilienmarkt.

 

IVD Markenzeichen

Der Immobilienverband Deutschland IVD, der Verband der Immobilienberater, Makler, Verwalter und Sachverständigen  ist der zahlenmäßig stärkste Unternehmensverband in der Immobilienwirtschaft. Die  Mitglieder des IVD decken alle Sektoren der Immobilienwirtschaft ab.

Der IVD ist der "Anwalt" der Immobilienberufe und versteht sich als die Stimme des Immobilienmarktes. Der Verband vertritt die Interessen der Immobilienmakler, Immobilienverwalter, Bauträger, Sachverständigen, Finanzdienstleister und sonstiger in der Immobilienwirtschaft tätiger Unternehmen. Deutschland braucht eine Politik „pro Immobilie“. Deshalb arbeitet Immobilienverband IVD gezielt an besseren Rahmenbedingungen für alle Marktteilnehmer.

Für seine Mitglieder wirkt der IVD als Marktöffner und Unternehmensförderer. Dazu fördert er Bekanntheit und Ansehen der vertretenen Berufe als fachkundige und vertrauenswürdige Berater im In- und Ausland. Erklärtes Ziel bei der Vergabe von Verkaufs-, Vermietungs- und Verwaltungsaufträgen ist die kontinuierliche Steigerung der Marktanteile der IVD-Makler und -Verwalter. Um deren potenziellen Kunden eine vertrauenswürdige Orientierung zu bieten, wurde das IVD-Zeichen als Markenzeichen qualifizierter Immobilienmakler, Verwalter und Sachverständiger etabliert. Dieses Markenzeichen steht für kompetente, verantwortungsbewusste und faire Interessenvertretung. Da der IVD weder Immobilieneigentümer- noch Mieter-Verband ist, steht er für neutrale Marktkenntnisse und einen realistischen Preisüberblick.

Den Beweis für die Kompetenz und Vertrauenswürdigkeit seiner Mitglieder liefert der IVD mit seinen strengen Aufnahmebedingungen und seinen Standesregeln, die als Teil der Satzung für alle verbindlich sind. Außerdem verpflichtet sich jedes Mitglied zur ständigen Weiterbildung durch Teilnahme an den IVD-Fortbildungsmaßnahmen.

Unser Leitbild

Als Verband der Immobilienberater, Makler, Verwalter und Sachverständigen steht der IVD mit seinen Mitgliedern in der Verantwortung, am nachhaltigen Funktionieren des Immobilienmarktes mitzuwirken. Dabei kämpft der Immobilienverband IVD für eine effektive Förderung und die Sicherung freiheitlicher und wirtschaftlich erfolgreicher Berufsausübung seiner Mitglieder.

Das Leitbild des Immobilienverbands gibt die Marschrichtung für die Zukunft vor. Zentrales Ziel ist, das IVD-Logo als Markenzeichen qualifizierter Immobilien-Makler, Verwalter und Sachverständiger in der Öffentlichkeit durchzusetzen. Mittelfristig gilt es, die qualifizierten Berufsangehörigen für die Gemeinschaft im IVD zu gewinnen, um der Interessenvertretung noch mehr Gewicht zu verleihen.

Dabei nimmt sich der IVD auch selbst in die Pflicht: Durch ständige Weiterentwicklung als anerkannte Stimme im Immobilienmarkt soll die positive Wahrnehmung der im Verband repräsentierten Berufe gesteigert werden. Nicht zuletzt will der IVD sich und seine Mitglieder als aktive Verbraucherschützer im Immobilienmarkt etablieren.

Dazu hat er die Initiative für die Einrichtung einer Schlichtungsstelle mit einem neutralen "Ombudsmann Immobilien" ergriffen und folgt damit dem europäischen Trend zur außergerichtlichen Regelung von Immobilien Streitsachen durch Mediatoren.

IVD-Regionalverbände

Der IVD ist auf regionaler Ebene stark vertreten. Mit insgesamt 6 Regionalverbänden unterstützt er die Arbeit seiner Mitglieder und steht diesen als direkter Ansprechpartner zur Verfügung.

Den Kontakt zu den - rechtlich selbständigen - Regionalverbänden des IVD finden Sie hier.

Satzung & Regularien

Hier finden Sie unsere Satzung und weitere Regularien des Regionalverbandes Mitte zum Download als pdf:

Aufnahmeantrag IVD Mitte

Aufnahmeordnung IVD Mitte

Beitragsordnung IVD Mitte

Satzung IVD-Mitte